top of page

Algarve: Die schönsten Strände im Westen – Lagos & Carvoeiro

Alle Fotos und Text: Susanne Kremer

Morgendämmerung am Camilo-Strand, Lagos Portugal : Eine abenteuerliche Holztreppe, führt uns hinunter zu einem Sandstrand so malerisch, dass selbst die Felsen drumherum vor Neid erröten. Während die Sonne langsam über dem stillen Meer aufsteigt, als würde sie sich aus dem Bett quälen, hüllt sie die Szenerie in ein warmes Licht, das selbst Morgenmuffel zum Lächeln bringt.
Morgendämmerung am Camilo-Strand, Lagos Portugal : Eine abenteuerliche Holztreppe, führt uns hinunter zu einem Sandstrand so malerisch, dass selbst die Felsen drumherum vor Neid erröten. Während die Sonne langsam über dem stillen Meer aufsteigt, als würde sie sich aus dem Bett quälen, hüllt sie die Szenerie in ein warmes Licht, das selbst Morgenmuffel zum Lächeln bringt.

Algarve: Die schönsten Strände im Westen, die Strände Portugals bieten eine fast einmalige Kombination in Europa: dramatische Klippen, türkisfarbenes Wasser und unberührte Natur. Manche behaupten sogar, die Algarve erinnere an die raue, wunderschöne Küste Nordkaliforniens – nur mit besserem Wetter und portugiesischem Charme!

Die Algarve ist die südlichste Region Portugals, und ihr Name stammt aus dem Arabischen: Al-Gharb, was „der Westen“ bedeutet – eine Anspielung auf ihre Lage als westlichste Region der damaligen muslimischen Welt. Die Küste erstreckt sich über ca. 155 Kilometer, von der spanischen Grenze bei Vila Real de Santo António bis zum Cabo de São Vicente, dem südwestlichsten Punkt Europas.

Das Besondere an der Algarve? Neben den spektakulären Stränden ist es die unglaubliche Vielfalt der Landschaft: sanfte Buchten wechseln sich mit dramatischen Steilküsten ab, kleine Fischerdörfer liegen neben belebten Küstenstädten, und das Hinterland bietet sanfte Hügel und üppige Orangenhaine.

Klima & beste Reisezeit: Das Klima ist mediterran mit milden Wintern und heißen, trockenen Sommern. Die beste Reisezeit ist zwischen April und Oktober, wobei Juli und August die heißesten Monate sind. Das Wasser des Atlantiks ist durch den Golfstrom kühler als im Mittelmeer, aber zwischen Juli und September erreicht es angenehme Temperaturen von 20-23°C – perfekt für eine erfrischende Abkühlung!

Lagos: Sonnenaufgang am Camilo Beach & Cocktails mit Aussicht

Nach unserer Landung in Lissabon konnten wir es kaum erwarten, endlich an die Küste zu kommen. Also schnappten wir unser Mietauto und machten uns auf die knapp dreistündige Fahrt nach Lagos – vorbei an goldenen Feldern, Olivenhainen und der immer näher rückenden Atlantikküste. Als wir schließlich unser erstes Hotel erreichten, wurde uns klar: Diese Reise würde unvergesslich werden.

Hotel Vivenda Miranda – Ein magischer Ort


Hotel Vivendi Miranada,Lagos Portugal, Pool mit klarem Wasser, umgeben von grünen Bäumen und Sonnenschirmen. Blauer Himmel, Meer im Hintergrund, entspannte Atmosphäre.
Morgenstimmung im Hotel Vivenda Miranda. Der Pool und die prächtigen Gärten oberhalb des Atlantik auf einem Cliff präsentieren sich unter einem himmelblauen Rampenlicht, während das Meer im Hintergrund einladend ruft: "Komm, zu mir!"


Die Schönheit des Hotel Vivenda Miranda traf mich wie ein Hammer – dieser Ort ist einfach magisch! Die warmen Sonnenstrahlen tanzten auf den weißen Terrassen, der blaue Himmel spannte sich endlos über das tosende Meer, und das sanfte Rauschen der Wellen begleitete jedes Frühstück. Ich habe mich gefühlt, als wäre ich mitten in einem Traum aus Licht und Farben. Das Buffet? Frisch, lecker und genau das Richtige für einen perfekten Start in den Tag. Ein weiterer Pluspunkt: In wenigen Minuten ist man an den schönsten Stränden. Aber Achtung: Die Parkplätze an den Stränden sind zwar kostenlos, aber rar – wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte früh dran sein!


Algarve Kueste,Portugal Sonnenuntergang über einer Küste mit Sandstrand, Klippen und einem grünen Baum im Vordergrund. Der Himmel ist orange und violett gefärbt.
Praia de Porto Mos: Sonnenuntergang, eine atemberaubende Küstenlandschaft mit leuchtendem Himmel und ruhigem Meer, eingerahmt von üppigem Algarve Grün und majestätischen Klippen.

Morgenmagie am Camilo Beach Dann der erste Morgen: Der Wecker klingelt grausam früh, aber das ist mir egal – ich schnappe mir meine Kamera und marschiere los.


Praia Camilo,Holztreppe führt zu einem Strand mit Felsen und grünem Bewuchs im Sonnenuntergang. Der Himmel und das Meer sind in warmen Farben.
Sonnenaufgang am Camilo Beach in Lagos, Portugal: Ein gemütlicher Holzweg schlängelt sich runter zu einem entspannten Strand, eingerahmt von beeindruckenden Felsen und warmem Morgenlicht.

Camilo Beach, eine der malerischsten Buchten der Algarve, ist um diese Zeit noch menschenleer. Ich stehe auf den Klippen, während die ersten Sonnenstrahlen die Felsen in Gold tauchen. Atemberaubend! Wer Lust hat, steigt die langen Holztreppen hinab und erlebt das Spektakel direkt vom Sand aus. Die Treppen sehen schlimmer aus, als sie sind – ein bisschen aus der Puste ist man nach ein paar Runden rauf und runter schon, aber es lohnt sich! Der Strand unten zählt definitiv zu den schönsten der Algarve. Allerdings ist er relativ klein, sodass es gerade in der Hauptsaison schnell voll werden kann. Perfekt für Frühaufsteher, Paare, die eine romantische Kulisse suchen, oder Fotografen, die das goldene Morgenlicht einfangen wollen. Familien mit kleinen Kindern oder Gruppen, die viel Platz brauchen, sind an den größeren Stränden der Algarve besser aufgehoben.

Ponta da Piedade: Wo die Klippen den Himmel berühren Nach Camilo Beach fuhren wir gleich weiter zu Ponta da Piedade – ein Ort, der sich anfühlt, als wäre er aus einer anderen Welt.

Keine Algarve-Reise ohne diesen Klassiker!


Ponte da Piedada, Felsformationen im Meer bei sonnigem Wetter, kleine Boote im türkisfarbenen Wasser, umgeben von goldbraunen Klippen. Ruhige, idyllische Szene.
Ein atemberaubender Blick auf die steilen Felsen von Ponte Da Piedade, wo kleine Boote so entspannt im klaren Wasser treiben, als hätten sie gerade eine Yoga-Stunde hinter sich.

Frau in weißem Kleid und Hut schaut auf Felsenküste und blaues Meer. Klare Sonne, helle Klippen. Hintergrund: Gebäude und Himmel.
Hier geniesse ich den atemberaubenden Blick auf die Felsen und das türkisfarbene Wasser über dem Camilo Beach.


Ponta da Piedade, nur 10 Minuten von Lagos entfernt, ist einer dieser Orte, an denen man sich winzig klein fühlt. Die spektakulären Felsformationen, geformt von Wind und Wellen über Jahrtausende, ragen wie riesige Skulpturen aus dem Atlantik. Das endlose Blau des Ozeans, durchbrochen von goldfarbenen Klippen und geheimnisvollen Höhlen, macht diesen Ort einzigartig – ein wahres Paradies für Fotografen und Naturliebhaber.


Leuchtturm mit rotem Dach an der Küste, umgeben von Palmen und grüner Vegetation. Holzweg im Vordergrund, bewölkter Himmel im Hintergrund.
Der Leuchtturm von Ponte da Piedade in Lagos, umgeben von dichter Vegetation, bietet entlang einem kilometerlangen Holzsteg ideale Bedingungen für Wanderungen entlang der beeindruckenden Atlantikküste.

Altstadt-Flair & entspanntes Frühstück Nach so viel Natur braucht es ein bisschen Stadtflair. Lagos hat eine charmante Altstadt mit gemütlichen Cafés und entspannter Atmosphäre. Ich lasse mich in einem kleinen Straßencafé nieder, bestelle einen Espresso (diesmal glücklicherweise nicht nur heiße Milch mit einem Tropfen Kaffee!), dazu ein Pastel de Nata. Das Leben ist schön.


Pflasterstraße in sonniger Altstadt mit Menschen im Freien sitzend. Weiß getünchte Gebäude, helle Farben, entspannte Stimmung.
Morgenstimmung in der Altstadt von Lagos, Portugal: Ein enger, gepflasterter Weg mit weißen Häusern und einem Kirchturm lädt dazu ein, gemütlich in einem Straßencafé zu frühstücken.

Carvoeiro: Eine Bucht wie aus dem Bilderbuch

Von Lagos fahren wir dann weiter nach Carvoeiro zu unserem nächsten Hotel.

Nächster Stopp: Carvoeiro! Ich checke ins traumhaft gelegene Tivoli Carvoeiro Hotel ein. Ein Hotel, das so aussieht, als wäre es aus einer Szene in einem James-Bond-Film gefallen. Direkt am Meer, mit kleinen versteckten Buchten und Klippen, die zum Erkunden einladen.


Hotelpool auf Holzterrasse mit Liegen und Sonnenschirmen, vor einer Felsklippe am Meer. Menschen schwimmen, entspannen. Sonnig, Urlaubstimmung.
Chillen deluxe im Tivoli Hotel Carvoeiro: Hier kriegst du nicht nur frische Luft, sondern auch einen Ausblick, der dich umhaut – die Klippen und die Küste der Algarve in voller Schönheit! Und der Poolbereich? Ein Traum für Sonnenanbeter und Entspannungsliebhaber – purer Luxus, um die Seele baumeln zu lassen und die Sonne zu genießen!

Ein Tisch mit bunten Obsttellern und Getränken vor einem Pool und Meerblick bei Sonnenuntergang. Entspannte Urlaubsatmosphäre.
Ein lockeres Abendessen mit frischem Obst und Salaten im Tivoli Hotel, während man den atemberaubenden Sonnenuntergang genießt, der die Küste in warme Farben hüllt.

Praia do Carvoeiro: Die perfekte Mischung aus Charme & Strandfeeling Nur 10 Minuten vom Hotel entfernt liegt der Hauptstrand von Carvoeiro. Geschützt von den typischen Algarve-Klippen, umgeben von kleinen Cafés und Restaurants, perfekt für einen entspannten Tag am Meer.



Alle Fotos oben: Carvoeiro Beach


Praia da Marinha: Eine Liebeserklärung an die Algarve Ein absolutes Highlight – und nur 15 Minuten mit dem Auto entfernt!


Felsformation mit natürlichem Bogen am Meer, strahlend gelbe Klippen und blaues Wasser unter blauem Himmel. Ruhige und sonnige Atmosphäre.

Praia Marinha und Herzförmige Klippe

Praia Marinha, einer der schönsten Strände Portugals in der Algarve, ist bekannt für seine Landschaft und kristallklaren Gewässer.


Küste mit natürlichem Felsenbogen, türkisfarbenes Wasser. Zwei Kajakfahrer paddeln fröhlich. Bewölkter Himmel, ruhige Stimmung.

Frau in weiß und Hut sitzt auf Klippe am Meer, schaut auf Felsbogen. Ruhige Atmosphäre, blaues Wasser, beige Felsen.
Ich geniesse den Ausblick, Praia Marinha und das "Herz"

Strand mit gelbem Sand und türkisfarbenem Wasser, gesäumt von hohen Felsen. Menschen liegen auf Handtüchern, schwimmen im Meer. Klarer Himmel.
Luftaufnahme Praia Marinha


Praia da Marinha ist das Algarve-Postermotiv schlechthin: goldene Klippen, türkisblaues Wasser und das berühmte herzförmige Felsentor. Hier wurden sicher schon unzählige Heiratsanträge gemacht – und ich verstehe warum!


Luxusresort bei Sonnenuntergang mit beleuchtetem Pool, umgeben von Liegen und Sonnenschirmen. Im Hintergrund Steilküste und Meer.
Abendstimmung unserer letzten Abends im Hotel Tivoli Carvoeiro

Dieser erste Teil meines Algarve-Strandguides nimmt dich mit zu den spektakulärsten Stränden im Westen. Aber es gibt noch mehr zu entdecken!

Im nächsten Artikel geht es weiter mit den besten Stränden im Osten der Algarve, darunter Albufeira, Praia da Falésia und die ruhigen Buchten, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Folge mir auf Instagram für mehr Reise-Inspiration & Fotos: @skremerphoto

Alle Bilder und Texte © Susanne Kremer. Keine unautorisierte Nutzung, Vervielfältigung oder Weiterverbreitung ohne meine Zustimmung. Für Lizenzen oder Kooperationen kontaktiere mich unter skremerphoto@gmail.com. Besuche meinen Etsy-Shop: https://wanderlustskremer.etsy.com

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page